Herzlich Willkommen

Es gibt sicherlich verschiedene Gründe dafür, warum Sie auf meiner Homepage gelandet sind. Egal ob es aus Neugierde, persönlichem Interesse oder auf Empfehlung geschehen ist – Sie haben den Ersten und wichtigsten Schritt bereits geschafft!

Um Ihnen ganz einfach und anschaulich zu erklären, was Sie unter “Psychotherapie mit Pferden” verstehen können lesen Sie weiter…

Mit Tieren heilen ist für viele Menschen keine Neuheit mehr. Pferde werden seit den 80er Jahren zu Therapiezwecken eingesetzt. Das therapeutische Geschehen stellt sich bei der pferdegestützten Psychotherapie immer als Triade bestehend aus: Patient – Therapeut/ in und dem Pferd dar. Die Therapie ist zielgerichtet und läuft über das Tier als zentrales Medium ab. Dabei beeinflusst der Einsatz der Pferde das Verhalten der Patienten insgesamt positiv.

9464

Pferde sind unvoreingenommen gegenüber körperlicher oder seelischer Makel, sie nehmen eine Person so an, wie sie ist! Pferde erleichtern die Kontaktaufnahme und ebnen den Weg zu einer tragfähigen Therapeut – Patient Beziehung. Im Therapeutischen Prozess helfen sie vor allem, in dem sie die Kommunikation erleichtern, Angst und Stress mindern, das Wohlbefinden steigern und die Motivation erhöhen.

Die pferdegestützte Psychotherapie gilt als alternatives medizinisches Heilmittel, dass bei seelischen wie auch körperlichen Krankheitsbildern zum Einsatz kommen kann. Die Begegnung mit dem Pferd ermöglicht fundamentale Selbst- und Beziehungserfahrungen und führt den Menschen in sein Gleichgewicht. Die Arbeit mit dem Pferd bedeutet das Wiedererleben der eigenen Körpergrenzen und die Wiederentdeckung oft verschütteter Ressourcen. Innere Sicherheit und Selbstvertrauen werden erhöht und all dies fördert die Linderung der Beschwerden.

Begegnen Sie Ihrer Krankheit über das Pferd

Die Arbeit mit meinen Pferden begünstigt einen schnellen Zugang in Ihr Inneres. Die Psyche drückt sich immer über die Körpersprache aus, auf die meine Pferde in den Führübungen mit Ihnen reagieren. Das macht Blockaden und Erlebnisse schneller sichtbar.IMG_0523

Mein Konzept der Pferdegestützten Psychotherapie kann bei folgenden psychischen Krankheitsbildern den Heilungsverlauf positiv unterstützen:

  • Angststörungen
  • Anpassungsstörunge
  • Depressionen
  • Burn Out
  • Traumatisierungen
  • Psychosomatischen Störungen
  • Verarbeitung von Schicksalsschlägen
  • ADHS/ ADS mit Elternarbeit

Weitere Angebote:

  • Stressbewältigung
  • Präventionskurse
  • Ambulante Jugendhilfe (§ 35a SGB VIII)
  • Ambulante Krisenintervention (§ 27 SGB VIII)

u.v.m.

Neben meiner psychotherapeutischen Arbeit mit dem Pferd biete ich Ihnen auch die klassische Gesprächstherapie an. Leider müssen Patienten mittlerweile bis zu 9 Monate auf einen Therapieplatz warten. Wir erleben eine absolute Unterversorgung!

Bild 3

Natürlich erhalten Sie ein ausführliches Vorgespräch bei dem ich Ihnen alle Fragen und Details beantworte. 

Sie möchten sich näher über mein Therapiekonzept informieren oder haben Fragen?

Gerne können Sie mich telefonisch oder schriftlich per E-Mail erreichen.

Ich freue mich Sie kennenzulernen

Karin Dreier